Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Wirtschaft - BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universit t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit der Fragestellung, ob ein Demerger einen Mehrwert im Unternehmen erzeugen kann und welche Folgen f r das Unternehmen sowie den Shareholder daraus resultieren. Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf den freiwillig durchgef hrten Demergern, also jenen F llen, die der Entscheidung der Muttergesellschaft unterliegen. Im weiteren Verlauf wird auf die Implementierung sowie die Durchf hrung des Demergers eingegangen. Unfreiwillige Demerger, also F lle, in denen das Unternehmen keine oder nur begrenzte Entscheidungsgewalt insbesondere aufgrund von staatlicher Hoheitsgewalt hinsichtlich der Desinvestition hat, werden in dieser Untersuchung nicht behandelt. Im Folgenden werden zun chst die Grundlagen des Demerger-Prozesses aufgezeigt und erkl rt. Anschlie end wird die praktische Gestaltung der Demerger-Transaktion dargelegt. Im n chsten Abschnitt werden dann die Folgen f r das Unternehmen und den Shareholder diskutiert. Die theoretischen Erkenntnisse der vorherigen Abschnitte werden am Beispiel Daimler-Chrysler veranschaulicht und analysiert. Abschlie end wird die Arbeit mit einer Schlussfolgerung abgerundet.
还没人写过短评呢