Dieses Fachbuch widmet sich den beiden Themen eDemocracy und eGovernment: Mit eDemocracy werden der Informationsaustausch und die demokratischen Entscheidungs-, Abstimmungs- und Wahlverfahren elektronisch unterstA1/4tzt. eGovernment bezweckt, digitale BehArdendienste fA1/4r BA1/4rgerinnen und BA1/4rger wie fA1/4r Unternehmen und Organisationen zur VerfA1/4gung zu stellen. Beispiele dazu sind elektronische Dienste im Steuerbereich, Arbeitvermittlung und webbasierte JobbArsen, Public Offering via Webplattformen oder mobile Gesundheitsdienste.Das Buch richtet sich primAr an Studierende der Wirtschafts- und Politikwissenschaften an Fachhochschulen und UniversitAten, die einen systematischen und umfassenden Aoeberblick A1/4ber den State of the Art von eDemocracy und eGovernment suchen. Daneben ist es fA1/4r Leser geeignet, die sich mit den digitalen Austausch- und Partizipationsoptionen in der Wissensgesellschaft auseinandersetzen.
还没人写过短评呢