Inhalt
Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einleitung
Bernd Witte: Buber und die Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1. Lyrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2. Literaturkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3. Autobiographische Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Freddie Rokem und Heike Breitenbach: Buber und das Theater . . 38
Emily D. Bilski: Buber und die bildenden Künste . . . . . . . . . . 52
Literatur
Gedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Veröffentlichte Gedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Unveröffentlichte Gedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
»Aus jüdischer Stimmung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
An Paula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
An andere Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Gelegenheitsgedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Literarische Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Ein Traum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Prolog (Aus der Skizzenreihe »Studentinnen«) . . . . . . . . . . . 204
Die Statue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Der Anschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Züge in Wilfrids Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Literaturkritische Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Das Buch Joram. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Vorbemerkung über Franz Werfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Mombert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
[Über Stefan George] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Ein Wort über Franz Kafka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Der Erzähler [Zu S.J.Agnon] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Zum Ruhm des Publizisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Für Agnon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Der Galilei Roman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Das Reinmenschliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
[Drei Erinnerungen] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Hermann Hesses Dienst am Geist . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Der Erzähler in unserer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Vorwort [zu Paula Buber, »Geister und Menschen«] . . . . . . . . 260
[Geleitwort zu Beer-Hofmann] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
[Psychologie der dichterischen Produktivität] . . . . . . . . . . . . 269
Autobiographische Schriften
Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Theater
Dramen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Der Dämon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Eisik Scheftel [übertragen von Martin Buber] . . . . . . . . . . . . 317
Elija . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370
Schriften zum Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Eine Jungjüdische Bühne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Die Duse in Florenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415
Drei Rollen Novellis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418
Moritz Heimann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
6 Inhalt
Das Raumproblem der Bühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429
Moritz Heimann zum 50. Geburtstag . . . . . . . . . . . . . . . . 435
Hinweis auf ein Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436
Drama und Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438
Greif nach der Welt, Habimah! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441
Worte des Gedenkens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444
[Über die Aufführungen der Habima] . . . . . . . . . . . . . . . 445
[Zur Habimah-Aufführung in London] . . . . . . . . . . . . . . . 451
Das ewige Drama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452
Kunst
Das Buch »Juda« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464
[Referat über »Jüdische Kunst«] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470
[Einleitung zu Jüdische Künstler] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488
Lesser Ury . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492
[Rede zur Eröffnung der Ausstellung im »Bezalel«] . . . . . . . . 505
Der Zeichner Krakauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 508
Vorwort [zu Bruno Zevi, »Im Raum der Architektur«] . . . . . . . 510
Ein Beispiel. Zu den Landschaften Leopold Krakauers . . . . . . . 512
Archivmaterialien
Skizzen und Entwürfe zu Elengo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516
[Claudel. L’Annonce faite à Marie. Hellerau 1913] . . . . . . . . . 524
Die Träume Josefs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
[Sieg? Kampf? Wer gegen wen?] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532
Inhalt 7
Kommentar
Editorische Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537
Diakritische Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539
Einzelkommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540
Verzeichnis der Gedichte und Gedichtanfänge . . . . . . . . . . . 856
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 859
Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 862
Stellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 882
Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 884
Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 907
Gesamtaufriss der Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 912
8 Inhalt
· · · · · · (
收起)
还没人写过短评呢