作者:
Kai Hermann
/
Horst Rieck
/
霍斯特·里克 出版社: Stern Buch 副标题: Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck Mit einem Vorwort von Horst E. Richter 出版年: 2006 页数: 324 定价: 9.90 Euro 装帧: Taschenbuch ISBN: 9783570023914
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biographisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel der damals 14-jährigen Christiane Felscherinow aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt. Der Titel des Buches nimmt Bezug auf den Berliner Bahnhof Zoo, der in den 1970er- und 1980er-Jahren ein ...
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biographisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel der damals 14-jährigen Christiane Felscherinow aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt. Der Titel des Buches nimmt Bezug auf den Berliner Bahnhof Zoo, der in den 1970er- und 1980er-Jahren ein zentraler Treffpunkt der Berliner Drogenszene war. Die Autoren des Buchs sind Kai Hermann und Horst Rieck.
Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben, schildert das Buch minutiös und in deutlichen Worten die Geschichte des heroinabhängigen Mädchens und seiner Freunde. Dargestellt wird der Teufelskreis aus persönlichen und sozialen Problemen, Drogenabhängigkeit, Verrohung, Kriminalisierung und Prostitution. Zu Wort kommen auch die Familie des Mädchens und Personen ihres Umfelds, sowie Sozialarbeiter, Therapeuten und Polizisten.
Einleitende Worte wurden von Horst-Eberhard Richter geschrieben. Das Buch war das erste dieser Art und eröffnete einem breiten Publikum Einblicke in die Drogenproblematik. Nach mehreren Auflagen in Deutschland wurde das Buch in viele andere Sprachen übersetzt, beispielsweise lautet der Titel der französischen Version übersetzt: „Ich, Christiane F., 13, drogenabhängig, Prostituierte“ („Moi, Christiane F., 13 ans, droguée, prostituée“) und der Titel der russischen Version lautet übersetzt: „Ich, meine Freunde und Heroin“ („Я, мои друзья и героин“).
Das Buch wurde 1981 unter dem Titel „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ verfilmt.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_Kinder_vom_Bahnhof_Zoo“
在看书的时候,Christiane的朋友们就因为吸毒而不断死去,我十分好奇这位少女是否还活着,找到了下面的一些资料: 先说结论,一篇发表于2021年2月15日的报道写到: "The now 58-year-old has battled addiction most of her adult life and has withdrawn from public life aft...
(展开)
0 有用 🥺 2022-03-31 15:29:56
禁毒宣传书。看得人后背发凉。
0 有用 忘河 2021-05-30 03:17:36
几个月前读过英文版,又对着德语版翻了一遍。英翻删减不少,且拿掉的片段有为黑而黑之嫌,但是很努力把柏林ghetto小孩儿那种觉得自己很酷的不屑表现出来了。读完不禁在想,儿童的成长环境到底对他们日后的违法犯罪有什么样的影响呢?Christiane在日后的采访里一直在明里暗里地责怪当年的德国社会把她那样的孩子遗忘,才导致她走上了瘾君子卖春之路……唯有一声叹息。(算是她那群人的不幸吧,她哪怕晚接触到这些两... 几个月前读过英文版,又对着德语版翻了一遍。英翻删减不少,且拿掉的片段有为黑而黑之嫌,但是很努力把柏林ghetto小孩儿那种觉得自己很酷的不屑表现出来了。读完不禁在想,儿童的成长环境到底对他们日后的违法犯罪有什么样的影响呢?Christiane在日后的采访里一直在明里暗里地责怪当年的德国社会把她那样的孩子遗忘,才导致她走上了瘾君子卖春之路……唯有一声叹息。(算是她那群人的不幸吧,她哪怕晚接触到这些两年,德国社会的配套措施就完善了,不会使她连合适不贵的戒du所都找不到) (展开)
0 有用 . 2021-04-12 10:06:24
太强了,女主的记忆和敏锐程度都不是一般人,不幸的是遇到了这种不花时间的爹妈,但最后也还是管她的,算幸运一;幸运二是她的男朋友和一些男人都对她很好;幸运三是换了城市最终开启了新人生;幸运四是她遇到了关心此问题的人然后决定写成书。