Empfehlung: Das vorliegende Buch ist die Autobiographie von Louise von Coburg.
Beschreibung: Sie war die Schwägerin von Kronprinz Rudolf. Sie war die Schwester von Kronprinzessin Stephanie. Sie war das „Enfant terrible“ der Wiener Hofgesellschaft. Prinzessin Louise kam im Jahr 1858 als Tochter des belgischen Königs zur Welt. Wenige Tage vor ihrem 17. Geburtstag heiratete sie Prinz Philipp von Coburg und übersiedelte mit ihrem Mann nach Wien. Weil die Ehe von Beginn an unglücklich war, suchte sie Trost in den Armen von Liebhabern. Ihre Affären und ihr teurer, verschwenderischer Lebensstil beschworen immer neue Skandale herauf. Als ihr vorgeworfen wurde, zur Begleichung ihrer Schulden die Unterschrift ihrer Schwester, der Kronprinzessin Stephanie, gefälscht zu haben, ordnete Kaiser Franz Joseph ihre Einlieferung in eine Irrenanstalt an. Doch ihr Geliebter konnte sie befreien, und gemeinsam flohen sie auf abenteuerlichen Wegen quer durch Europa. Die Autobiographie von Louise von Coburg gewährt Einblick in ein einzigartiges Schicksal. Louise erzählt über Ihr Leben am Wiener Hof, über Ihre Begegnungen mit Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph, über die Verwicklung ihres Mannes in die Mayerling-Affäre und über ihre Verbannung aus der Wiener Gesellschaft.
Anmerkung: Die ersten Ausgaben erschienen 1926 und 1927. Das vorliegende Buch enthält den ungekürzten Text. Ein neuer Schriftsatz bewirkt eine von den früheren Ausgaben abweichende Seitenanzahl.
还没人写过短评呢