作者:
Caroline Criado-Perez 出版社: btb 副标题: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert 原作名: Invisible Women. Exposing data in a world designed for men 译者:
Stephanie Singh 出版年: 2020-2-10 页数: 496 定价: 15€ 装帧: Paperback ISBN: 9783442718870
Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierlichen und systematischen Diskriminierung von Frauen zugru...
Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierlichen und systematischen Diskriminierung von Frauen zugrunde und erzeugt eine unsichtbare Verzerrung, die sich stark auf das Leben von Frauen auswirkt. Kraftvoll und provokant plädiert Criado-Perez für einen Wandel dieses Systems und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen.
作者简介
· · · · · ·
Caroline Criado Perez, 1984 geboren, ist Autorin und Rundfunkjournalistin. Sie publiziert u.a. im New Statesman und im Guardian und hält regelmäßig Vorträge. Ihr erstes Buch »Do it Like a Woman« wurde von den Medien als »ein eindringlicher journalistischer Text« und zu einem der »Bücher des Jahres« des Guardian gekürt, »alle jungen Mädchen und Frauen sollten ein Exemplar besitz...
Caroline Criado Perez, 1984 geboren, ist Autorin und Rundfunkjournalistin. Sie publiziert u.a. im New Statesman und im Guardian und hält regelmäßig Vorträge. Ihr erstes Buch »Do it Like a Woman« wurde von den Medien als »ein eindringlicher journalistischer Text« und zu einem der »Bücher des Jahres« des Guardian gekürt, »alle jungen Mädchen und Frauen sollten ein Exemplar besitzen«. Als eine der international bedeutendsten feministischen Aktivistinnen ihrer Zeit wurde Criado Perez mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Zu ihren bekanntesten Kampagnen-Erfolgen gehören die Mitfinanzierung der Website Women’s Room, der Abdruck einer Frau auf britischen Banknoten, die Verpflichtung von Twitter, seinen Umgang mit dem Thema Missbrauch zu ändern, und die Aufstellung einer Statue der Frauenrechtlerin Millicent Fawcett auf dem Parliament Square. 2013 wurde Caroline Criado Perez zum Human Rights Campaigner of the Year ernannt. Seit 2015 ist sie Officer of the Order of the British Empire (OBE). Sie lebt in London.
目录
· · · · · ·
TEIL I: Alltagsleben
1 Kann Schneeräumen sexistisch sein?
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Der männliche Prototyp
TEIL I: Alltagsleben
· · · · · ·
(更多)
TEIL I: Alltagsleben
1 Kann Schneeräumen sexistisch sein?
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Der männliche Prototyp
TEIL I: Alltagsleben
1 Kann Schneeräumen sexistisch sein?
2 Geschlechtergerechtigkeit mit Urinalen?
TEIL II: Am Arbeitsplatz
3 Der lange Freitag
4 Der Mythos von der Meritokratie
5 Der Henry-Higgins-Effekt
6 Wenn frau weniger wert ist als ein Schuh
TEIL III: Design
7 Die Pflug-These
8 Was Männern passt, hat allen zu passen
9 Ein Männermeer
TEIL IV: Der Arztbesuch
10 Wirkungslose Medikamente
11 Das Yentl-Syndrom
TEIL V: Öffentliches Leben
12 Die Ausbeutung einer kostenlosen Ressource
13 Von der Handtasche zum Geldbeutel
14 Frauenrechte sind Menschenrechte
TEIL VI: Wenn etwas schiefgeht
15 Wer leistet den Wiederaufbau?
16 Nicht die Katastrophe ist tödlich …
Nachwort
Danksagung
Anhang
· · · · · · (收起)
还没人写过短评呢